Neben den konservativen Behandlungsmöglichkeiten stellt die Lipödem OP mit einer Liposuktion, also das Absaugen der erkrankten Fettzellen, eine Erleichterung im Kampf gegen die Schmerzen bei Lipödem.
2018 versprach uns die CNS sie würden 100% der Operationen im Stadium 3 zurückerstatten.
Bis 2021 klappte das mal gut, mal schlecht, bis sehr schlecht.
Das alles kann man hier nachlesen.
In einem Newsletter, im Juni 2021, der CNS, teilte uns diese mit, dass die Operationen in der "Nomenclaturedes actes et services des médecins" verzeichnet wurde.
Dies kann man hier nachlesen. Auf der Seite 40 und 41. https://cns.public.lu/fr/legislations/textes-coordonnes/liv
Wir haben bei der Krankenkasse nachgefragt was dies bedeuten würde.
Der Code 2G39 steht für die Liposuktion an den beiden Armen.
Der Code 2G40 steht für die Liposuktion an den beiden Beinen.
Die beiden Akten unterlegen einem APCM. Dies bedeutet dass der Chirurg einen Antrag stellen muss an die CNS.
Ausserdem müssen die Operationen von einem Kontrollarzt genehmigt werden.
Es muss sich hierbei um einen Stadium 3 handeln.
Im Moment sind wir im Tarif 1. Dies bedeutet: diese Summe wird von der CNS übernommen.
Tarif 2 oder 3 werden erstattet mit einer Indextranche.
Wir bleiben dran....