Hier finden Sie die aktuelle Planung für Konferenzen/Symposien der Lipödem Lëtzebuerg a.s.b.l.
Wollen Sie, dass wir in ihrem Verein oder Betrieb einen Vortrag halten?
Wollen Sie selbst vorsprechen auf unserem Informationstag oder einen Informationsstand aufbauen?
So melden Sie sich bei uns unter: luxlipoedem@gmail.com
Schon vor Corona lief die Planung an, ein großer Informationstag rund um die Krankheit Lipödem zu organisieren. Durch die Pandemie bedingt wurde dieses Event immer wieder nach hinten verschiebt. Dabei ist es so wichtig, Betroffene und dessen Angehörige und die Politiker mit der Presse über unsere Krankheit aufzuklären. Aber ebenso auch Ärzte sollten sich hier informieren können, und sei es nur drum, eine Patientin an die richtige Adresse weiterzuleiten. Ebenso mussten auch Physiotherapeuten eingeladen werden, die Teil der Therapie sind.
Am 22. April 2023 wird in Sassenheim ein Informationstag rund um die Krankheit Lipödem stattfinden. Es werden mehrere Vorträge gehalten, auf Deutsch und Luxemburgisch, über Lipödem.
Ebenso können Sie sich Informationen auf den Info-Ständen holen.
Den 22.04.2023 fënnt en groussen Lipödem Informatiounsdag statt zu Suessem, deenen et och wichteg ass, dat iwwert des Krankheet opgekläert gëtt, an eis an dësem Projet ënnerstëtzen.
Vun 10 bis 18 Auer ginn hei Virträg gehalen, vun Betraffenen an Dokteren an ville méi. Tëschenduerch kann een sech Informatiounen huelen goen ob deenen verschiddenen Stänn.
Mir géingen eis freeën Dech hei ze gesinn, dofir schreif et an däin Kalenner.
Dir wollt Iech schonn ëmmer iwwer déi Krankheet Lipödem informéieren.
Wësst dir net op Dir betraff sidd, oder eventuell een aus ärem Frëndeskrees oder Familljekrees.
Dir wëllt iech informéieren iwwert Therapie-Méiglechkeeten oder wat iech zousteet als Betraffenen.
Dann kommt op ee vun eisen Info-Owender a loosst iech vun 2 betraffe Fraen, aus dem Comité vun der Lipödem Lëtzebuerg a.s.b.l., informéieren.
Am Samstag war es endlich so weit: die erste Lipödem-Konferenz hat ca. 120 Teilnehmer aus Luxemburg und der Grenzregion ins Cessinger Kulturzentrum gelockt. Organisiert […]