In 9 Tagen mit Lipödem durch Luxemburg gewandert für den guten Zweck

Sturm und Regen, schwere und langweilige Etappen, die Wandertour in 9 Tagen durch Luxemburg von Martine war ein voller Erfolg.

Martine Alzin, die Vize-Präsidentin der Lipödem Lëtzebuerg a.s.b.l. überlegte sich, wie man am besten die Aufmerksamkeit auf die Krankheit Lipödem zieht und gleichzeitig auch etwas für den guten Zweck tut.

Aber der allererste Gedanke war es, sich selbst zu beweisen, wenn man etwas will und sich dies in den Kopf setzt, dann kann man, auch mit Lipödem, alles schaffen.

Martine Alzin leidet seit der Pubertät an einem Lipödem. Die Diagnose erhielt sie 2017, Lipödem im Stadium 2–3, von 3 möglichen Stadien. Nach 3 Operationen, entschied sie sich den Operationsmarathon zu stoppen und lernte so weiter zu leben. Sie lernte nicht gegen die Krankheit zu kämpfen, sondern mit der Krankheit zu leben. Mithilfe der Kompressionskleidung, der richtigen Ernährung und regelmäßiger Bewegung in der Kompression, lebt sie heute ein fast normales Leben.

Ohne Kompressionskleidung nicht zu schaffen

Bis zu 10 Kilometer Wanderungen stehen bei ihr regelmäßig auf dem Programm, zusammen mit ihren Hunden und ihrem Partner.
Doch so gut es ihr heute geht, ohne ihre Kompressionshose schafft sie nicht mal eine Etage hochzulaufen. Damit setzte sie sich ihre Challenge.

Sie will zeigen, wie viel eine Kompressionshose ausmachen kann, und wie wichtig es ist diese zu tragen. Und da reichen 2 Kompressionen im Jahr einfach nicht aus. Aber mehr will die Krankenkasse nicht übernehmen. Bei einem Preis von 700 Euro, macht dieses Martine sehr traurig und kämpft sehr für eine Wechselkompression durchzubekommen.

Die Challenge sollte dann am 25.03.2023 starten in Ulfingen (Elwen). 9 Tage wanderte sie in Richtung Süden, Ziel unbekannt.
Es war an euch, einen Tipp abzugeben, wie weit sie es schafft. Sie wusste es selbst nicht und konnte es nicht einschätzen.
Das Wetter spielte nicht mit, und es waren auch viele Höhenmeter zu bekämpfen, aber sie schaffte es.

Nach 9 Tagen ist sie nach 147,42 km in Bettemburg angekommen. Diese über 3000 Höhenunterschiede hätte sie ohne Kompressionshose nicht bewältigen können. Jeden Morgen ging es in die Kompressionshose und Kompressionsarme und zum Ziel zurück, um von dort aus wieder am folgenden Tag weiter zuwandern.

Präsidentin begleitete Martine auf der letzten Etappe

Gaby Vosman-Goedert, Präsidentin der Lipödem Lëtzebuerg a.s.b.l begleitete Martine ein Teil der letzten Etappe, um sie auf den letzten Metern zu motivieren und gleichzeitig Danke zu sagen.

Während den 9 Tagen sammelte sie 1040 € Spenden. Davon sollten 30 % an Lipödem Lëtzebuerg gehen und 50 % an Sichhënn.lu. 20 % gingen an denjenigen, der am besten tippte. Sie Gewinnerin entschied sich ihr Gewinn aufzuteilen auf die beiden Organisationen. Sie lag mit 147 km fast genau richtig. So gingen am Ende 416 € an Lipödem Lëtzebuerg a.s.b.l. über die wir uns riesig freuen.