Erklärung und Unterschied von Adipositas, Lipohypertrophie, Lymphödem und Lipödem
Adipositas
Fettleibigkeit, die durch eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit entsteht.
Gesundes Fett welches man abnehmen kann.
Lipohypertrophie an den Extremitäten
Eine Fettvermehrung an Beinen und Armen, wie beim Lipödem, nur ohne Druckschmerz.
Lymphödem
Ein Lymphödem kommt vor allem an Armen oder Beinen vor: Ist das Lymphgefäßsystem geschädigt, staut sich die Lymphflüssigkeit in den Gliedmaßen, sodass diese anschwellen. Die Schwellung ist chronisch, doch mit der richtigen, dauerhaften Behandlung können Betroffene sehr gute Therapieerfolge erzielen.
Das primäre Lymphödem
Diese Art des Lymphödems ist angeboren.
Ursachen des primären Lymphödems:
- komplettes Fehlen von Lymphgefäßen (Aplasie, meist nur in einzelnen Körperteilen)
- Lymphgefäße sind zu eng oder fehlen (Hypoplasie)
- erweiterte Gefäßwände (Hyperplasie)
- Verhärtung der Lymphknoten (Lymphknotenfibrose)
- Lymphknoten fehlen (Lymphknoten-Agnesie)
Das sekundäre Lymphödem
Diese Form des Lymphödems bezeichnet Ödeme, die nicht angeboren sind.
- Operationen (Lymphknoten ganz oder teilweise entfernt)
- Bestrahlungen
- Verletzungen
- Hautentzündungen, beispielsweise (Erysipel)
- bösartige Erkrankungen, beispielsweise Tumore
Ein besonderer Fall: Lymphödem und Brustkrebs (Mammakarzinom)
Sekundäre Lymphödeme entstehen häufig in Folge von Krebserkrankungen. Das Lymphgefäßsystem kann durch den Krebs geschädigt sein. Aber auch die notwendige operative Entfernung von Lymphknoten oder Bestrahlungen können einen Lymphstau hervorrufen.
Wenn bei Brustkrebs die für den Abtransport wichtigen Achsel-Lymphknoten mitbetroffen sind, können sekundäre Lymphödeme an den Armen entstehen.
Alle Krankheiten nochmal im Vergleich:
Lipödem | Lipohypertrophie | Adipositas | Lymphödem | |
Fettvermehrung | vorhanden | vorhanden | vorhanden | möglich |
Disproportion | vorhanden | vorhanden | möglich | möglich |
Ödem | vorhanden | Nicht vorhanden | möglich | vorhanden |
Druckschmerz | vorhanden | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
Hämatomneigung | vorhanden | möglich | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |